Durch eigenes Konstruieren Technik verstehen!
Das KiTec-OGS-Angebot der Grundschule Harztorwall im 1. Schulhalbjahr 2025/26 ist mit 7 Kindern zum zehnten Mal, gestartet. Die Kinder werden im Unterricht spielerisch den Umgang mit Technik erleben und dabei Grundkenntnisse in verschiedenen Technikbereichen sowie einen „Werkzeugführerschein“ erwerben. Mit alltäglichen Werkzeugen und Materialien bauen die Kinder kleine, überschaubare Projekte, die ihnen helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Programms ist die Forschermappe, die jedes Kind anlegt. In dieser können die Lernprozesse und -fortschritte dokumentiert werden.
Das Projekt „KiTec: Kinder entdecken Technik“ ist ein bundesweites Mitmach-Netzwerk der Wissensfabrik in Ludwigshafen. Es umfasst rund 130 Unternehmen, Stiftungen und zahlreichen Akteuren aus Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft. Ein wichtiger Kooperationspartner der Grundschule Harztorwall ist die BOSCH Berufsausbildung in Salzgitter. Diese hat der Schule seit Januar 2021 sechs „KiTec-Sets“ zur Verfügung gestellt. Die Sets enthalten eine Vielzahl an Werkzeugen, Materialien und Zubehör sowie Schulungsmaterialien – und das völlig kostenlos.
Mit „KiTec“ möchte die Wissensfabrik Grundschulkinder ganzheitlich unterstützen. Wissenschaftliche Kooperationspartner haben dafür eigens Werkzeug- und Materialkisten entwickelt, die einfach in jedem Klassenzimmer eingesetzt werden können. Ziel ist es, den Kindern die Welt der Technik näherzubringen und ihr Interesse an technischen Berufen zu wecken.
Auch in Zukunft wird KiTec ein Bestandteil des OGS-Nachmittagsangebots der Schule bleiben, um den Kindern frühzeitig wertvolle Kenntnisse für ihre persönliche und berufliche Zukunft zu vermitteln.